Kiosk folgende Publikationen können über die Musikinstrumentensammlung bezogen werden. Bestelladresse: info@hausderinstrumente.ch Die Musikinstrumentensammlung Willisau ![]() Die Sammlungen von Heinrich Schumacher und Christian Patt Bd.15 aus der Reihe "Innerschweizer Schatztruhe" Museumsführer Die Musikinstrumentensammlung, wie auch die beiden Sammler Heinrich Schumacher und Christian Patt werden in dieser Schrift vorgestellt. Daneben werden 26 Instrumente aus der Sammlung von A wie Alphorn bis Z wie Zugposaune porträtiert. A5, geheftet Autoren: Dr. Martin Kirnbauer Dr. des. Martina Papiro Dr. Franz Peter Adrian Steger Herausgeber: Dr. Jost Schumacher Preis: 10.- (zuzüglich Porto) Es sungen drei Engel - Himmlische Musik und Instrumente ![]() 16 Postkarten mit musizierenden Engeln. Im Heft enthalten sind auch Beschreibungen und Erläuterungen über musizierende Engel und deren Instrumente. A5, Spiralbindung. Fotos und Konzept: Adrian Steger Herausgeber: Stadtmühle Willisau Preis: 15.- (zuzüglich Porto) Glocken immer und überall ![]() Begleitheft zur Sonderausstellung 2013. Tierglocken - Kirchenglocken - Glockeninstrumente. Ein Heft das verschiedenste Aspekte von Glocken, deren Herkunft, Herstellung und Verwendung beleuchtet. 16,5 x 23 cm, geheftet. Autor: Adrian Steger Herausgeber: Musikinstrumentensammlung Willisau Preis: 10.- (zuzüglich Porto) Eine Prinzessin in neuem Gewand - eine Hausorgel erhält ein neues Gehäuse und ihren Klang zurück ![]() Begleitheft zur Sonderausstellung 2015 Inhaltsverzeichnis: - Hausorgel Patt, Portrait und Geschichte (Adrian Steger) - Die Emmentaler Hausorgel aus der Sicht des Orgelbauers (Thomas Wälti) - Erinnerungen-Ansichten-Aussichten – Von der Suche nach verborgenen Schätzen (Annerös Hulliger) - Diva Hausorgel (Heidi Bollhalder) - Reformation und Hausorgel (Christoph Riedo) - Die Hausorgel literarisch: "mein Freund und Tröster" (Günther Fässler) - Orgelmärchen 16,5 x 23 cm. Herausgeber: Musikinstrumentensammlung Willisau Preis: 10.- (zuzüglich Porto) CD: der die Kunst vortrefflich versteht Die Musik wurde gespielt auf den zwei erhaltenen Instrumenten von Johannes Christophorus Pfleger (1602-1674) - Die Orgel in der Loreto-Kapelle in Stockach - Das Regal in der Musikinstrumentensammlung Willisau Zeno Bianchini: Orgel und Regal Preis: 20.- (zuzüglich Porto) |